Heute früh gegen 1 Uhr kam es an der Herscheider Straße zum Zusammentreffen von Polizei und Motorroller, es sollte eine Kontrolle stattfinden. Das Fahrzeug fuhr mit schätzungsweise 80 km/h durch die Dürerstraße weiter und missachtete die Anhaltesignale, scheiterte mit dem Fluchtversuch dann aber in einer Sackgasse. Wie sich herausstellte, stand der 39 Jahre alte Fahrer womöglich unter Einfluss von Drogen. Eine Blutprobe wurde durch einen Arzt entnommen, die Polizei beschlagnahmte den Roller und ermittelt wegen der gefährlichen Fahrweise und dem Fahren unter möglichem Drogeneinfluss. Eine Fahrerlaubnis konnte der 39-Jährige auch nicht vorweisen, ein mitgeführtes Einhandmesser wurde wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz ebenso sichergestellt.
Dienstagabend, 20.15 Uhr: Zwei Personen ohne Helm kommen der Polizei an der Friedrich-Ebert-Straße entgegen, sie sollen kontrolliert werden. Was folgt ist eine Fahrt über die rote Ampel in die Kölner Straße und weiter durch die Innenstadt, statt 45 km/h, wie zugelassen bei dem Roller, ging es mit höheren Geschwindigkeiten weiter. Schließlich wurden die beiden 15-Jährigen auf dem Roller an der Gesamtschule kontrolliert, das Fahrzeug war nicht versichert und von einer Fahrerlaubnis fehlte jede Spur. Wem der Roller derzeit gehört ist ebenso unklar, er war nicht zugelassen und wurde zunächst sichergestellt. Nun wird gegen die beiden wegen der gefährlichen Fahrweise, dem Fahren ohne Fahrerlaubnis und ohne Versicherungsschutz ermittelt, sie wurden im Anschluss an die Eltern übergeben.
Messstelle Schalksmühle, Volmestraße B54 Zeit 06.05.2025, 13:12 bis 19:27 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 2114 Verwarngeldbereich 145 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 9 Anzahl der Fahrverbote 1 Höchster Messwert 101 km/h 50 bei km/h außerhalb geschlossener Ortschaft